Vorschau auf die WoMo Saison 2025Wir schreiben den 13. April 2025 und wir sind
heuer noch zu keiner WoMo Reise aufgebrochen. Das ist nicht jedes Jahr gleich,
manchmal ist das Wetter daran schuld, manchmal andere Umstände. Aber wir sind
mit unserer Schnecke bereits unterwegs gewesen, zumindest Gernot. Er durfte
letzte Woche mit unserem Häuschen nach Itter zur alljährlichen TÜV-Überprüfung
fahren. Natürlich hat es ein wenig gequalmt, als wir das WoMo aus seinem
monatelangen Winterschlaf geweckt haben, aber der Motor ist augenblicklich angesprungen.
Der neue Starter verrichtet also perfekt seine Dienste. Die knapp 70 Kilometer
hin zu Meister Karli waren in einer Stunde absolviert, heute gibt es neben dem
neuen „Pickerl“ auch vier nigelnagelneue Reifen für unsere brave Zweitwohnung
auf Rädern. Auf die neuen Patschen hat uns übrigens unser lieber Schwager
eingeladen – danke Erich. Natürlich ist immer auch ein klein wenig Bauchgrimmen
dabei, wenn sich unser 35 Jahre altes Gefährt einer genauen Begutachtung
stellen muss. Aber – es ist soweit alles in bester Ordnung, allerdings sind die
Lenkmanschetten porös und damit durchlässig geworden, die werden natürlich
ersetzt. Bei der Gelegenheit tauscht Karl auch gleich die Querlenker oder wie
die heißen. Die sind erstens verfügbar und kosten zweitens kein Vermögen. Und
neu ist neu, unserem Nasenbären soll es an nichts fehlen. Also müssen wir
dieser Tage noch einmal nach Itter fahren, die Reparatur wird einen Vormittag
lang dauern. Ach ja, die notorisch leicht leckende Ölwanne wird endlich auch
abgedichtet, dann wird noch der alljährliche Ölwechsel gemacht – die neuen
Reifen sind bereits montiert. Übrigens, vergangenes Jahr hat ja unsere Vespa
ordentlich gelitten und ist von unserer großen Italienrunde mit gleich mehreren
Schäden und bösen Schrammen zurückgekommen. Wir haben uns nicht lumpen lassen
und unsere rote Prinzessin ist aufwändig repariert und fast komplett neu
lackiert worden, auf den zweiten Blick sieht man aber natürlich, dass sie viel
und gern gefahren wurde und wird. Sodala, jetzt aber nix wie rein in die
WoMo-Saison 2025. Wir machen ja prinzipiell keine großen Reisepläne, viel
lieber reden bzw. schreiben wir davon, wo wir überall hinfahren könnten.
Vorfreude, ick hör dir trappsen 😊. Fix ist eigentlich nur, dass wir Anfang Juni
nach Wien fahren werden, denn wir haben für das erste WM-Qualifikationsspiel
unserer Fußballmannschaft bereits die Tickets gekauft. Das Match wird am 7.
Juni stattfinden, Gegner wird das sehr starke Rumänien sein. Natürlich hat uns
Ilse bereits einen Aufenthalt am WoMo-Stellplatz in der Perfektastraße
reserviert, wir werden gleich mehrere Tage in Wien bleiben. Danach geht es mit
ziemlicher Sicherheit nach Kärnten und es ist gut möglich, dass wir gleich drei
Wochen lang dortbleiben werden. Wahrscheinlich werden wir über die Steiermark
nach Kärnten fahren, mal schauen. Selbstredend besuchen wir auch heuer wieder
Gernots Verwandte in Haßfurt, das könnte im Juli sein. Es stehen auch
ausgedehnte Städtetouren nach Hamburg und Berlin auf unserem Wunschzettel,
vielleicht treffen wir in der Hansestadt unseren Freund Andreas. Über eine
ausgedehnte Fahrt nach Holland und Belgien haben wir auch schon geredet und es
ist äußerst unwahrscheinlich, dass wir heuer nicht nach Italien fahren werden 😊. Da könnten wir über die Schweiz einreisen,
einerseits um mal wieder am Lago di Piano zu campen, andererseits gibt es in
dieser Gegend unendlich viele lässige Touren mit der Vespa zu entdecken. Und
dass wir gegen Ende der Saison wieder nach Apulien fahren, auch das können wir
uns sehr gut vorstellen.Die allererste Fahrt dieser Saison wird uns aber,
zumindest Stand heute, an den Bodensee führen. Da waren wir erst einmal und es
gibt in dieser Gegend sehr viel Lohnendes zu entdecken. Und bei der Retourfahrt
könnten wir auch ein, zwei Nächte bei einer Kur-Bekanntschaft von Ilse
vorbeischauen – Hermine würde sich sicher sehr freuen. Alles in Allem sind das
wieder sehr, sehr rosige Aussichten und wir wollen nicht verhehlen, dass wir
uns das aufrichtig gönnen 😊. Gestern hat Ilse übrigens mal wieder
zusammengezählt, wie viele Kilometer wir mit unserem Wohnmobil und unserer
Vespa bereits unterwegs waren. Die Zahlen sind ziemlich beeindruckend, denn bei
unseren 131. WoMo-Reisen (inklusive der drei Urlaube mit den Leihmobilen) haben
wir 119.811 Kilometer abgespult, dazu kommen noch 10.199 Kilometer mit unserer
Vespa. Zusammengerechnet also gut dreimal rund um den Erdball. Das passt 😊. Und ohne unnötig prophetisch werden zu wollen –
es werden noch viele, viele tausend Kilometer dazukommen - garantiert.